Kastlanschiessen

Werte Kameraden

Die Schützengesellschaft Erlenbach-Wimmis führt jedes Jahr Anfang August das Kastlanschiessen in der Spissi durch. Der Ursprung dieses Anlasses geht zurück ins 15. Jahrhundert, als die Stadt Bern die Landschaft Niedersimmental kaufte. Von da an wohnte auf dem Schloss Wimmis ein sogenannter Kastlan. Ein verlängerter Arm der Regierung in Bern. Vergleichbar mit den heutigen Regierungsstatthaltern.
Wenn jeweils ein neuer Kastlan sein Amt antrat, wurde er im Kapf bei Reutigen empfangen. Er erhielt dort Geschenke von den Bewohnern der Landschaft. Anschliessend machten sie einen Umzug zum Schloss Wimmis, wo der Kastlan seinen Wohnsitz bezog und danach fand in der Spissi ein Wettschiessen statt. Der Kastlan stiftete den ersten Preis. 1663 zum Beispiel Stoff für ein Paar Hosen.

Nach dem Erfolgt vom letzten Jahr wird es auch dieses Jahr wieder einenMilitärstich geben. Nutzen Sie also die Gelegenheit und melden Sie sich noch heute an.

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie gleich untenstehend

Einladung Kastlanschiessen 2023

 

Hptm Stefan Furrer
C Digital