Ausschreibungen
Auf dieser Seite finden Sie die Auschreibungen zu öffentlichen Anlässen welche die OG Thun durchführt oder unterstützt.
Wir freuen uns auf ihre Anmeldung und Sie an einem der zahlreichen Anlässe wiederzusehen.
Freitag, 23.05.2025 - Besuch Schweizergarde Museum
Geschätzte Kameraden
Als Stammobmann darf ich Sie zum Besuch des Museums der Schweizer Garde in Naters einladen.
Oberst i Gst Heinz Wegmüller, der beste Beziehungen zum Kanton Wallis pflegt, hat uns diesen Besuch ermöglicht. Mit Oberst Tony Jossen, ehemaliger Vizekommandant der päpstlichen Schweizer Garde konnten wir einen absoluten Insider für die Tour im Museum gewinnen.
Natürlich wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Wir werden in der Caverna der ehemaligen Festung Naters ein Raclett geniessen und dabei auch die Kameradschaft pflegen.
Programm
0925 Abfahrt IC nach Brig (Thun, Gleis 2)
1030 kurze Rundfahrt mit dem Simplon Express durch Brig und Fahrt direkt zum Gardemuseum
anschliessend Führung durch das Museum
1230 Mittagessen in der Caverna
1400 Fussmarsch zum Bahnhof Brig und Variante
a) Rückfahrt nach Thun (Ankunft in Thun 1531)
b) Umtrunk in Brig und spätere Rückkehr nach Thun (individuel)
Kosten
- Der Besuch, exkl Mittagessen und Getränke, wird durch die OG Thun bezahlt.
- Das Bahnbillet Thun – Brig Retour geht zu Lasten der Teilnehmer.
Weiteres
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am Anlass. ACHTUNG, die Anzahl Teilnehmer ist auf max 25 Personen beschränkt (es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen).
Anmeldung
Eure Anmeldung bis zum 09.05.2025 könnt ihr gleich untenstehend vornehmen.
Freundliche Grüsse
Offiziersgesellschaft Thun
Der Stammobmann
Oberst Theo Müller
Mittwoch 11. Juni 2025 - Besuch Berner Modell-Eisenbahn-Club (BMEC) - OG Stamm
Werte Offiziere der OG Thun
Als Stammobmann darf ich Sie zum Besuch des Berner Modellbahn Clubs einladen. Oberstlt Hans Jörg Feller wird uns mit seinen Clubkameraden die beiden Anlagen Spur 0 und Spur H0 vorführen. Nach dem Apéro, können Kleingruppen den Simulator besichtigen bzw auf der virtuellen Gotthardsrecke einen ganzen Zug aus dem Führerstand einer SBB Lokomotive Re 4/4 II mal selber fahren.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Einladungsschreiben: OG Thun Einladung BMEC
Die Anmeldung ist bis am 31.05.2025 an den Stammobmann zu richten. Die Möglichkeit zur Onlineanmeldung ist direkt untenstehend.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am Anlass.
Freundliche Grüsse
Offiziersgesellschaft Thun
Der Stammobmann
Oberst Theo Müller
Samstag, 19. Juli 2025 - Technischer Kurs - Stgw 57
Orientierung
Die OG Thun führt im Rahmen der Ausserdientlichen Tätigkeiten Techische Kurse (TK) im
Bereich „Führungs- und allgemeinen Weiterbildungen der AGA und FGA“ durch.
Themen/Posten
Sicherheitserziehung
Waffenkenntinsse Stgw 57
Manipulationen
Schiesskorrekturen
Parkdienst
Ziele
Jeder Tn:
- Kann das Stgw 57 sicher anwenden;
- Kann Korrigieren;
- Kann den PD korrekt ausführen.
Standort
Schiessanlage Brünnlisau, 3752 Wimmis
2`612`906/1`168`735
Tenü/Ausrüstung
TAZ 90 (BN854)
Pamir
MLA
Stgw 57, Munition und Putzzeug werden von der OG Thun zu Verfügung gestellt.
Kosten
20.- (inkl 60 Patr GP 11)
Zielgruppe
Mitglieder der OG Thun, Angehörige von befreundeten Militärvereinen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt.
Wertung
Der Anlass wird als TK im MLA eingetragen.
Anmeldung
Major Lüthi Thomas
078 942 66 77
schiessen@og-thun.ch
Ausschreibung
folgt in Kürze
Samstag, 02. August 2025 - Kastlanschiessen - Militärstich
In Wimmis führt die SG Erlenbach-Wimmis eines der letzten historischen Schiessen im Kanton Bern auf einem Feldstand durch. Unter dem Patronat der OG Thun wird ein Militär-Stich Gewehr durchgeführt. Das vorliegende Reglement umschreibt Waffenhandhabung, Programm und Auswertung.
Sämtliche weitere Informationen entnehmen Sie der Ausschreibung: Kastlanschiessen - Militärstich 2025
Samstag, 30. August 2025 - OG Gewehrschiessen
Sämtliche Informationen zum Anlass finden Sie hier: OG Gewehrschiessen