Das OG Pistolenschiessen ist der Traditionelle Schiesswettkampf der OG Thun. Es findet jeweils im Frühling in der Thuner Schiessanlage Guntelsey statt.

Die Teilnehmer messen sich mit Ordonanzpistolen auf die Distanz von 25 Meter. Geschossen wird das Militärische Wettschiessenprogramm Pistole. In der Regel findet zeitgleich eine Bundesübung (OP) der Stadtschützen Thun statt zum Erfüllen der Schiessplicht statt.

Auch Gäste von Militärischen Vereinen, Verbänden und Schulen sowie Behörden sind willkommen. Sie treten in einer Gastkategorie an.

 


 Nächstes Pistolenschiessen

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

 Ausschreibung

Sobald die Termine bekannt sind finden Sie hier die Ausschreibung für das nächste Schiessen.

 


Resultate

Die Resultate aller Schiessanlässe finden Sie hier: Schiessresultate


Pistolenschiessen 2023

«Leben in der Lage» war das Motto zu Beginn des traditionellen Pistolenschiessen in der Guntelsey. Pünktlich um 1600 fanden sich die ersten Schützen der OG und dem UOV Thun im Schiessstand ein. Da sich jedoch noch Bauarbeiter im Zielgelände befanden, wurde das Feuer durch den Anlagewart nicht freigegeben. So wurde die Zeit genutzt für interessante Gespräche. Kurz vor 1700 startete das erste Feuer und ab dann wurde bis zur letzten Minute geschossen. Interessant war es, dass alle Generationen von Ordonanzpistolen im Einsatz standen: von der Parabellum über die Pist 49 und Pist 75 bis zur neuen Pist 12 der Glock 17.

In der Kategorie „OG Thun“ konnte erstmals Herr Hptm Reichenbach mit 182 Punkten den Tagessieg für sich erringen. Auf Rang 2 platzierte sich Frau Hptm Nyfeler mit 180 Punkten gefolgt von Herr Lt Affolter mit 175 Punkten.

Die Mitglieder vom UOV Thun bilden mit den Gästen die zweite Kategorie. Hier dominierte die Familie Aust. Den 1. Rang mit 193 Punkten belegte Stabsunteroffizier (Bundeswehr) Aust knapp gefolgt von seiner Tochter mit 191 Punkten. Der extra aus Roggwil angereiste AdjUof Siegrist erreichte den 3. Rang mit 183 Punkten. Gratulation zu diesen Ergebnissen!

Zu den Ranglisten

 

Maj Thomas Lüthi,

C OG Schiessen


Pistolenschiessen 2022

Nach der letztjährigen Durchführung vom OG Pistolenschiessen im Herbst im Schiesstand Herrenmatte in Wimmis kehrte der Anlass in die Guntelsey zurück. Das Helferteam bestehend aus Mitglieder der OG sowie dem UOV Thun besammelten sich frühzeitig in der Schiessanlage und bereiteten den Anlass vor. Nach und nach trafen die Schützen ein und absolvierten in Ruhe das Wettkampfprogramm. Auch viele Gespräche ergaben sich im Rückraum der Feuerlinie.
Die Beteiligung war in diesem Jahr auffallend gering. Besonders Gäste fanden nur wenige den Weg in die Schiessanlage. Entsprechend locker war die Belegung der Schiessablösungen, was die Motivation jedoch keineswegs schmälerte.

So wurden entsprechnd auch in diesem Jahr wieder sehr gute Resultate erziehlt. Bei einem kleinen Absenden im Foyer der Schiessanlage konnten die Ergebnisse gewürdigt sowie die Prise übergeben werden.

Die Spitze der Ranglise der Kategorie OG Mitglieder war in fester Hand der heimischen Stadtschützen. Als Tagessiger erhielt Herr Hptm Rickli den Wanderpreis. Sein Namen findet sich bereits mehrfach auf der Kanne die im Jahr 2009 von Herrn Oberst Hans Krähenbühl gestiftet wurde.
Nur mit einem Punkt Rückstand belegte Hptm Zoss den zweiten Rang, gefolgt von Oblt Zwyssig.

In der Kategorie UOV Thun ging er Siegerbechen an Kpl Bieri. Der beste Schütze in der Kategorie MWG SVMLT zeigte gleich zwei Spitzenresultate und hiess Herr Hptm Zoss.

Ich danke den Schützen für Ihr diszipliniertes Verhalten und gratuliere zu den Resultaten.

Rangliste

 

Maj Thomas Lüthi

C Schiessen