Das OG Gewehrschiessen bildet den herbstlichen Schiesswettkampf der OG Thun. Austragungsort ist die Schiessanlage Brünnlisau in Wimmis-Erlenbach.

Dieser noch junge Anlass erfreut sich wie auch das OG Pistolenschiessen grosser Beliebtheit. Dies obwohl das Gewehr nicht die persönliche Waffe des Offiziers darstellt, ist der Kompetenzerhalt eine rühmliche Tugend für einen Offizier der als Vorbild gilt.

Der Schiesswettkampf auf 300 Meter kann mit dem Sturmgewehr 90 wie auch mit älteren Ordonanzwaffen absolviert werden. Wie beim OG Pistolenschiessen wird auch mit dem Gewehr das Militärische Wettschiessenprogramm geschossen. Beliebt ist es bei den Teilnehmern, als Training, das zeitgleich stattfindende Bundesprogramm (OP) bei der  Schützengesellschaft Erlenbach-Wimmis zu absolvieren.

Die Gäste von Militärischen Vereinen, Verbänden und Schulen sowie Behörden werden in einer Gastkategorie gewertet.

 

Nächstes OG Gewehrschiessen

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)


Ausschreibung


Resultate

Die Resultate aller Schiessanlässe finden Sie hier: Schiessresultate


Gewehrschiessen 2023

Gewehrschiessen OG Thun und UOV Thun 

Am letzten Augustwochenende fand der gemeinschaftliche AT-Schiessanlass der Offiziersgesellschaft Thun und dem Unteroffiziersverein Thun statt. 20 Teilnehmer absolvierten das Schiessprogramm. Erfreulich war die Beteiligung in der Gastkategorie in welcher auch Mitglider vom UOV Langenthal, Münsingen und Interlaken teilnahmen. 

Das die Teilnahme vor dem Rang steht, zeigte sich auch in der Wahl der Waffen. So standen neben dem Stgw 90 auch das Stgw 57 und sogar der Karabiner im Einsatz. Etliche der Schützen nutzen auch die Gelegenheit und schossen das OP Programm bei der Schützengesellschaft Erlenbach-Wimmis.

Wie bereits in den letzten Jahren errang den 3. Rang in der Kategorie OG Thun ein Neumitglied diesmal durch Frau Lt Jutzi. Die ersten zwei Plätze blieben in der Hand von Maj Lüthi und Hptm Seiler. 

Mit nur zwei Verlustpunkten und somit einem Resultat von 83 Punkten gewann Sdt Tschanz die Kategorie UOV und Gäste. Bravo!

 

Maj Thomas Lüthi,

C OG Schiessen